Gerätekraftwagen (GKW) Iveco 140E24 EuroCargo

Der GKW ist das Fahrzeug der Bergungsgruppe (B). Er ist zusammen mit dem Zugtrupp-Fahrzeug eines der ersten Fahrzeuge, das im Einsatzfall den Ortsverband verlässt. Das Fahrzeug dient als Transportmittel für die Mannschaft der Bergungsgruppe, sowie als Träger für Werkzeuge und Gerätschaften.
Technische Daten: | |
---|---|
Fahrgestell und Führerhaus: | Iveco 140E24 EuroCargo |
Geräteaufbau: | Magirus AluFire |
Länge: | 8 m |
Breite: | 2,50 m |
Höhe: | 3,30 m |
zulässiges Gesamtgewicht: | 14 t |
Kraftstoff: | Diesel |
Hubraum: | 5880 ccm |
Leistung: | 176 kW (240 PS) bei 2700 min-1 |
Sitzplätze: | 8 + Fahrer |
permanenter Allradantrieb und zuschaltbare Differentialsperre | |
Seilwinde: | 5 t / 10 t |
Anhängelast: | gebremst 14 t |
im OV seit: | 17.01.2007 |
Ausstattung:
mehrere Kettensägen STIHL
Rettungsgerät Schere-Spreizer LUKAS
Hydraulischer Heber LUKAS 20 t
Pneumatische Hebekissen 20 t / 40 t
Greifzug 1,5 t
diverse Ketten, Drahtseile und Rundschlingen
Tauchpumpen 400 l pro min / 800 l pro min
Druckschläuche B und C
Werkzeugsortiment für Metall-, Holz-und Gesteinsbearbeitung
Umluft unabhängige Atemschutzgeräte Dräger
Beleuchtungsausrüstung (Strahler, Stative, 8 kVA Stromerzeuger, Kabeltrommeln)
Verkehrssicherungs- und Leitsatz
Krankentragen und Verletzten-Hartschalentrage Schleifkorb
Funkgerät 4 m - Band
Digitalfunkgerät MRT
sowie weitere Werkzeuge und Geräte
